scharf

scharf
scharf <schärfer, schärfste> [ʃarf] adj
1) (gut geschliffen) Messer, Klinge sharp, keen (form)
\scharfe Krallen sharp claws;
\scharfe Zähne sharp teeth;
etw \scharf machen to sharpen sth
2) (spitz zulaufend) sharp;
\scharfe Gesichtszüge sharp features;
eine \scharfe Kante a sharp edge;
eine \scharfe Kurve/Kehre a hairpin bend;
eine \scharfe Nase a sharp nose
3) kochk (stark gewürzt) hot;
\scharfe Gewürze/\scharfer Senf hot spices/mustard;
(sehr würzig) highly seasoned;
\scharfer Käse strong cheese;
ein \scharfer Geruch a pungent odour [or (Am) -or]; (hochprozentig) strong;
einen S\scharfen trinken to knock back some of the hard stuff
4) (ätzend) aggressive, caustic [or strong]; s. a. Sache
5) (schonungslos, heftig) harsh, severe, tough;
\scharfe Ablehnung fierce [or strong] opposition;
\scharfe Aufsicht/Bewachung/Kontrolle rigorous [or strict] supervision/surveillance/control;
ein \scharfer Gegner a fierce opponent;
\scharfe Konkurrenz fierce [or keen] competition;
\scharfe Kritik biting [or fierce] criticism;
\scharfe Maßnahmen ergreifen to take drastic [or harsh] measures;
ein \scharfer Polizist a tough policeman;
ein \scharfer Prüfer a strict examiner;
\scharfer Protest strong [or vigorous] protest;
ein \scharfes Urteil a harsh [or scathing] judgement
6) (bissig) fierce, vicious (pej)
\scharfe Auseinandersetzungen bitter altercations;
etw in schärfster Form verurteilen to condemn sth in the strongest possible terms;
ein \scharfer Verweis a strong reprimand;
\scharfer Widerstand fierce [or strong] resistance;
eine \scharfe Zunge haben to have a sharp tongue;
sehr \scharf gegen jdn werden to be very sharp with sb
7) inv (echt) real;
mit \scharfen Patronen schießen to shoot live bullets;
\scharfe Schüsse abfeuern to shoot with live ammunition;
eine \scharfe Bombe a live bomb
8) (konzentriert, präzise) careful;
\scharfe Betrachtung careful [or thorough] examination;
\scharfe Beobachtung astute [or keen] observation;
\scharfer Blick close [or thorough] inspection;
ein \scharfer Analytiker a careful [or thorough] analyst;
eine \scharfe Auffassungsgabe haben to have keen powers of observation;
ein \scharfes Auge für etw haben to have a keen eye for sth;
ein \scharfer Beobachter a keen [or perceptive] observer;
\scharfe Intelligenz keen intelligence;
ein \scharfer Verstand a keen [or sharp] mind
9) opt, foto sharp;
\scharfe Augen keen [or sharp] eyes;
eine \scharfe Brille/Linse strong [or powerful] glasses/a strong [or powerful] lens;
\scharfe Umrisse sharp outlines;
das Foto ist gestochen \scharf the photo is extremely sharp
10) (schneidend) biting;
ein \scharfer Frost a sharp frost;
\scharfe Kälte biting [or fierce] cold;
\scharfe Luft raw air;
eine \scharfe Stimme a sharp voice;
ein \scharfer Ton a shrill sound;
ein \scharfer Wind a biting wind
11) (forciert) hard, fast;
in \scharfem Galopp reiten to ride at a furious gallop;
in \scharfem Tempo at a [fast and] furious pace;
ein \scharfer Ritt a hard ride
12) (sl: aufreizend) spicy (fam), naughty (fam), sexy (fam)
auf jdn \scharf sein (geil) to fancy sb (fam), to be turned on by sb (fam), to be keen on sb, to have the hots for sb (Am); (jdm übelwollen) to have it in for sb;
auf etw \scharf sein to [really] fancy sth (fam), to be keen on sth
13) (sl: fantastisch) great (fam), fantastic (fam), terrific;
ein \scharfes Auto a cool car;
[das ist] \scharf! [that is] cool!;
das ist das Schärfste! (sl) that [really] takes the biscuit [or (Am) cake] ! (fig)
14) fball (kraftvoll) fierce
15) (aggressiv) fierce;
ein \scharfer [Wach]hund a fierce [watch]dog
adv
1) (in einen scharfen Zustand)
etw \scharf schleifen to sharpen sth;
\scharf gebügelte Hosen sharply ironed trousers [or (Am) pants];
2) (intensiv gewürzt)
ich esse/koche gerne \scharf I like eating/cooking spicy/hot food;
\scharf schmecken to taste hot;
etw \scharf würzen to highly season sth
3) (heftig) sharply;
etw \scharf ablehnen to reject sth outright [or out of hand], to flatly reject sth;
etw \scharf angreifen [o attackieren] to attack sth sharply [or viciously];
etw \scharf kritisieren to criticize sth sharply [or harshly] [or severely];
gegen etw \scharf protestieren to protest strongly [or vigorously] against sth;
etw \scharf verurteilen to condemn sth strongly [or harshly];
4) (konzentriert, präzise) carefully;
ein Problem \scharf beleuchten to get right to the heart of a problem;
\scharf analysieren to analyze carefully [or painstakingly] [or thoroughly];
\scharf aufpassen to take great [or extreme] care;
\scharf beobachten to observe [or watch] carefully [or closely];
\scharf hinsehen to look good and hard;
etw \scharf unter die Lupe nehmen to investigate sth carefully [or thoroughly], to take a careful [or close] look at sth;
\scharf sehen to have keen [or sharp] eyes;
etw \scharf umreißen to define sth clearly [or sharply];
5) (in forciertem Tempo) fast, like the wind [or devil];
\scharf reiten to ride hard
6) (streng) carefully, closely;
etw \scharf bekämpfen to fight hard [or strongly] against sth;
jdn \scharf bewachen to keep a close guard on sb;
gegen etw \scharf durchgreifen [o vorgehen] to take drastic [or vigorous] action [or to take drastic steps] against sth
7) (abrupt) abruptly, sharply;
\scharf links/rechts abbiegen/einbiegen to take a sharp left/right, to turn sharp left/right;
\scharf bremsen to brake sharply, to slam on the brakes;
Fleisch \scharf anbraten to sear meat
8) (gefährlich)
\scharf geladen sein to be loaded [with live ammunition];
\scharf schießen to shoot [with live ammunition]
9) opt, tech (klar) sharply;
das Bild/den Sender \scharf einstellen to sharply focus the picture/tune in the station
10) (geil)
jdn \scharf machen to turn sb on (fam), to make sb feel horny (sl)
WENDUNGEN:
es \scharf auf jdn haben (ÖSTERR) to have it in for sb

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Scharf — ist der Familienname von: Albert Scharf (* 1934), deutscher Medienmanager, Intendant des Bayerischen Rundfunks von 1990 bis 2002 Alexander Scharf (1834–1904), österreichischer Journalist Bernhard Scharf (* 1936), baden württembergischer FDP… …   Deutsch Wikipedia

  • Scharf — Scharf, schärfer, schärfeste, adj. et adv. welches vermittelst des Endlautes f von scharen, scheren, abstammet, so fern es ehedem schneiden überhaupt bedeutete. 1. Eigentlich, schneidend; im Gegensatze des stumpf. Ein Messer ist scharf, wenn es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scharf — is a German surname. Today it is spread quite evenly over all of Germany. It is an eke name; i.e., it describes a physical attribute. In this case it means the original bearer was sharp witted [http://www.houseofnames.com/xq/asp.fc/qx/scharf… …   Wikipedia

  • scharf — sein auf etwas: begierig danach sein; Scharf hinter einer Sache her sein: sie eifrig betreiben; Scharf sein: etwas dringend begehren, sinnlich, geil sein, nach geschlechtlicher Befriedigung verlangen; Scharf schießen: rücksichtslos vorgehen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • scharf — Adj. (Grundstufe) gut schneidend, Gegenteil zu stumpf Beispiele: Das Messer ist sehr scharf. Er hat sich mit der scharfen Säge verletzt. scharf Adj. (Aufbaustufe) etw. leicht erkennend, etw. gut wahrnehmend Synonym: geschärft Beispiel: Blinde… …   Extremes Deutsch

  • Schärf — oder Schaerf ist der Familienname folgender Personen: Adolf Schärf (1890–1965), österreichischer Politiker (SPÖ), von 1957 bis 1965 Bundespräsident der Republik Österreich Hilda Schärf (1886–1956), Ehefrau von Adolf Schärf Wolfram Schaerf… …   Deutsch Wikipedia

  • scharf — scharf: Das altgerm. Adjektiv mhd. scharf, scharpf, ahd. scarf, scarph, niederl. scherp, engl. sharp, schwed. skarp gehört im Sinne von »schneidend« zu der unter 1↑ scheren dargestellten, vielfach erweiterten Wurzel *‹s›ker »schneiden«. Näher… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Scharf [1] — Scharf, 1) (Maler u. Bildh.), Gegensatz des Runden od. Sanften; 2) viel salzige Theile enthaltend; 3) von einem Schalle, hell u. durchdringend; 4) von der Aussprache einer Sylbe, kurz u. hell; 5) Zusatz zu verschiedenen Orgelstimmen welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • scharf — 1. Die Suppe ist mir zu scharf. 2. Bei uns zu Hause essen wir immer sehr scharf. 3. Hast du kein schärferes Messer? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • scharf — Adj std. (8. Jh.), mhd. schar(p)f, ahd. scarpf, as. skarp Stammwort. Aus g. * skarpa Adj. scharf , auch in anord. skarpr, ae. scearp, afr. skerp, skarp. Außergermanisch vergleichen sich zunächst lett. skar̄bs, mir. cerb schneidend , das zu mir.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • scharf — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • heiß • gewürzt Bsp.: • Das Messer ist nicht scharf. • Es ist sehr heiß heute …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”